Es wird Zeit, sich langsam über die Weihnachtsgeschenke ein paar Gedanken zu machen. Bei mir ist die Idee sehr naheliegend, es gibt Geschenke fürs Homeoffice!
Seit 10 Monaten sind mein Mann und der ältere Sohn im Homeoffice. Mittlerweile weiss ich bestens, was man während der Tätigkeit am Bildschirm so brauchen kann oder unbedingt haben muss. So ist dieses Homeoffice Set entstanden. Studenten, die ihr Studium in den eigenen vier Wänden absolvieren freuen sich bestimmt auch über einen solchen Korb:
Gerne möchte ich dir die verschiedenen Sachen ein bisschen näher zeigen. Vielleicht magst du die eine oder andere Geschenkidee übernehmen, das würde mich sehr freuen. Einiges davon ist mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
Büroausstattung
- Türschild aus Karton selber beschreiben
eine Seite ON AIR – bitte nicht stören
eine Seite FREI – Kaffee, Kuchen und Schwatz sind sehr willkommen - Rückspiegel auf Holzsockel
“ist da jemand?” So kann die Person im Homeoffice immer sehen, wenn jemand zur Türe reinkommt (und Kuchen bringt :-)) - Notizheft für Ideen und Block für Kritzeleien während langen Sitzungen
- Ausmalheft oder SUDOKO für ganz langweilige Meetings
- Tischklingel (nicht auf dem Bild)
hier habe ich den Vermerk “bitte sparsam einsetzen” gemacht 🙂
Utensilien selber nähen
Diese tolle Stiftebox habe ich bei BERNINA entdeckt. Sie wird aus einer alten Jeans genäht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Box individuell zu gestalten. So wird zum Beispiel die Gurtschlaufe neu positioniert und es kann ein USB-Stick eingeklemmt werden. Für die Box gibt es ein Video, welches super erklärt, wie sie genäht wird. Es ist einfach und kann gut mit Kindern umgesetzt werden. In die Stiftebox habe ich nebst einem Kugelschreiber auch noch farbige Stifte gelegt, denn bunte Notizen machen gleich mehr Freude.
Ein zweites Utensilo habe ich für die Sukkulente genommen, bisschen grün im Homeoffice tut bestimmt gut.
Zusätzlich habe ich noch einen Untersetzer für die Kaffeetasse genäht. Der Zuschnitt war 15×15 cm. Dies gibt noch Platz für ein bisschen Schokolade.
Homeoffice Getränke
Es ist wichtig, im Homeoffice genügend zu trinken. Manchmal bleibt zwischen den Meetings keine Zeit, sich etwas zum Trinken zu holen und die Tischklingel ist auch grad nicht bedient :-). Darum ist es wichtig, gleich am Morgen mit genügend Getränken zu starten.
- Kaffeetasse beschriftet mit Porzellanmarker
Zum Basteln mit Kindern ist diese Idee auch ideal - Wasserflasche beschriftet mit Lackmarker / Glasmarker
- Schnapsflasche (sind wir ehrlich, manchmal hilft wirklich nur ein Schnaps :-))
Homeoffice Zwischenverpflegung
Seit meine Männer im Homeoffice sind, habe ich ständig das Gefühl, es raschelt ein Mäuschen in der Küche :-). Dabei brauchen sie einfach ab und zu eine kleine Stärkung zwischendurch. Diese kann man bestens in kleine Gläser füllen und passend beschriften:
- Zuckerschub
Lieblingssüssigkeit oder Schokolade - Power Mix
eine Nussmischung - klare Stimme
Halspastillen - Geduldsfäden
Erdbeerschnüre - Vitaminkick
Traubenzucker - Popcorn
So wird jede Sitzung mit dem Chef zum Filmerlebnis (vorher MUTE schalten nicht vergessen :-))
was noch?
Selbstverständlich soll auch das Wohlbefinden nicht zu kurz kommen. Ein paar lustige Sachen dürfen auch dabei sein. Hier ein paar weitere Ideen, welche nicht auf dem Bild sind:
- Stressball
- Handcreme und Lippenpommade, um geschmeidig zu bleiben
- Igelball für die Füsse
- Springseil für ein bisschen Fitness zwischen den Meetings
- Konfetti für gute Stimmung
- Schnauz zum Ankleben oder Sturmhaube, wenn man unerkannt bleiben möchte oder gerne Inkognito surft
- Raumspray für ein gutes Klima im eigenen Büro
Da gibt es noch so viele Ideen mehr, die Möglichkeiten sind unendlich. Wenn du noch Ergänzungen hast, freue ich mich, diese zu hören.
Ich wünsche dir einen wunderbaren Creadienstag. Liebe Grüsse Irene
6 Comments
Baumann Erika
1. Dezember 2020 at 8:17Liebe Irene
So eine schöne Idee!!! Mit diesem Büro-Aufsteller hast Du wiederum ein so lässiges Geschenk hingezaubert. Ganz ansprechend und schön.
Hab einen super Tag, Erika
Irene
1. Dezember 2020 at 15:30Liebe Erika
Danke DIR ganz herzlich für das Kompliment! Ich bin ja Profi in der Homeoffice-Betreuung :-). Liebe Grüsse Irene
Debora
1. Dezember 2020 at 9:08Hammer Idee! Und wieder so toll umgesetzt!!! Danke
Irene
1. Dezember 2020 at 15:30Liebe Debora
es freut mich, dass die Idee dir gefällt. Ich mag so Geschenke, bei denen man varieren und ergänzen kann auch SEHR. Und dann kommen immer noch mehr Ideen dazu. Liebe Grüsse Irene
Vanessa
2. Dezember 2020 at 8:43Liebe Irene, das sind mal tolle Geschenkideen! Bei uns ist leider (oder zum Glück) niemand im Homeoffice tätig aber falls das irgendwann mal der Fall sein sollte werde ich bestimmt das ein oder andere umsetzen! Danke für die Inspiration!
LG Vanessa
Irene
2. Dezember 2020 at 10:42Liebe Vanessa
das Homeoffice hat wie jede Arbeitsform beide Seiten, Vor- und Nachteile… Ich bin selber auch froh, dass ich auswärts arbeiten kann und nicht im Homeoffice bin. Drum habe ich für alle Daheim im Büro ein paar Aufsteller zusammengestellt. Wer weiss, vielleicht kannst du die eine oder andere Idee mal übernehmen, das würde mich freuen.
Liebe Grüsse Irene