Ein kleines Zwischenprojekt aus der Rubrik “und dann kommt es anders als gedacht”: Denn eigentlich wollte ich gestern einen passenden Innenstoff für die neue Sommertasche suchen, stattdessen kam mir der Fisch-Stoff in die Hände und hat nach mir gerufen.
So sind anstelle der Sommertasche viele sommerliche Schlüsselanhänger entstanden. Die Kombination aus dem Musterstoff und Jeans gibt ihnen einen frischen Look, der super zur Saison passt.
Ich stelle gerade fest, dass ich gerne Schlüsselanhänger verschenke. Gerne verschenke ich es als Mitbringsel oder für mich selber mag ich ebenso ab und zu eine Abwechslung. Im Herbst hatte ich welche aus Kletterseilen genäht und den Anhänger mit den Holzkugeln sah ich grad letzte Woche bei einer Freundin am Schlüssel hängen. Das freut mich dann besonders zu sehen, dass die Geschenk in Gebrauch sind und ist wohl das schönste Kompliment für Selbermacher.
Wieder zurück zu den Fischen. Das Muster auf dem Stoff passt perfekt und hat wohl nur darauf gewartet. So habe ich kurz die Sachen zusammengesucht und konnte gleich starten. Der Musterstoff ist ein Zufall, die Anhänger sind auch schön, wenn sie beidseitig aus alten Jeans genäht werden. Vorteilhaft ist es sicher, wenn der Stoff etwas fester ist und mehr Stabilität hat.
Schlüsselanhänger Fisch
Material:
- Jeansstoff und / oder gemusterter Stoff nach Wahl
- Vliesline oder andere Einlage
- Ösen 4mm
- Baumwollkordel
- Schlüsselring
- Holzperlen
- Vorlage Fisch zum Herunterladen:
So geht es:
Ein “Sandwich” mit Jeansstoff, Einlage und Musterstoff (Alternativ Jeansstoff) legen. Mit einem auswaschbaren Stift oder Kreide die Fische vorzeichnen. Dabei kannst du frei nach Lust und Laune deine eigenen Fische kreieren oder die Vorlage (Link oben) ausdrucken und auflegen. Sobald alles aufgezeichnet ist, werden die drei Lagen auf der Markierung zusammengenäht.
Anschliessend auf der Rückseite die Fische knappkantig ausschneiden. Um ihnen einen “used Look” zu verpassen kommen sie jetzt in die Waschmaschine und dürfen bei 40 Grad ein paar Runden drehen. Nach dem Trocken können die Ösen angebracht werden.
Vielleicht brauchen sie noch ein bisschen Coiffeur, je nachdem, wie wild die Fische sein dürfen. Jetzt wird noch der Schlüsselring und nach Wunsch die Holzperle aufgefädelt und an der Öse festgemacht und schon ist der Anhänger fertig.
Geschenkideen
Erstkommunion
Meine Schwester hat solche Anhänger als Erinnerungsgeschenk für die Familie bei der Erstkommunion ihres Sohnes gemacht. Er konnte die Anhänger gut selber nähen. Mit einem Multicolor Faden hat er zuerst auf den Jeans verschiedene Muster aufgenäht, das hat ihm besonders Spass gemacht.
Schulabschluss
Auf zu neuen Ufern… da passt ein Fisch ja bestens.
Ferienzeit
Fürs Haus am See, die Ferienwohnung, das Boot oder den Veloschlüssel. Ein Schlüsselanhänger, den man findet ist manchmal (ich sage nur Handtaschen und Rücksäcke) gold wert.
Erholung
“lass dich treiben” – kleine Erinnerung, ab und zu einfach mal alles so nehmen wie es kommt.
Ich habe meine Schlüssel auch grad neu aufgefädelt und werde mich jeden Mittag daran freuen, wenn ich die Post aus dem Briefkasten “fische”. Hab einen wunderbar fliessenden Tag – liebe Grüsse Irene
Gerne zeige ich die Idee auf Creadienstag
6 Comments
Erika
16. Juni 2020 at 9:05Mit diesem Fisch kommt Ferienstimmung auf! Wunderschön 🙂
Irene
16. Juni 2020 at 13:05Liebe Erika
Ja genau, ein bisschen SommerLaune, das tut immer gut :-). Herzlichen Dank für das Kompliment und ganz liebe Grüsse Irene
Ingrid Mörke
16. Juni 2020 at 15:59Super Idee! Vielen Dank für den Tipp! Das sind doch schöne kleine Geschenke!
Liebe Grüße
Augusta
Irene
17. Juni 2020 at 13:08Liebe Augusta
Danke vielmals für das Kompliment. Geenau, das sind so kleine Geschenke, die immer wieder passen. Liebe Grüsse Irene
Nadja
17. Juni 2020 at 18:22Liebe Irene
So eine schöne Idee. Hab für unsere Kindergartenkinder als Abschlussgeschenk grad ein ganzes Aquarium genäht.
Danke für die Idee.
Irene
19. Juni 2020 at 8:51Liebe Nadja
da werden sich die Kinder bestimmt freuen. Ich wünsche dir einen guten Abschluss im Kindergarten. Liebe Grüsse Irene