Menu

Reiseutensilien Nähen zur Ferienvorbereitung

Die Wäschebeutel-Näherei von letzter Woche gab die Initialzündung, um ein paar weitere Reiseutensilien zu nähen.

mit Strich und Faden: Reiseutensilien

Es steigert bei mir die Vorfreude auf die Ferien und zudem ist es momentan im Atelier angenehm kühl, sodass ich gut ein bisschen da verweilen kann. So kam in kurzer Zeit eine ganze Sammlung von verschiedenen Reiseutensilien zusammen, die ich dir gerne zeigen möchte:

Kabeltasche

für die Reise es kommen immer mehr Geräte zusammen, welche mit Strom versorgt werden müssen. Damit der ganze Kabelsalat beieinander bleibt und man rasch die nötigen Utensilien findet, habe ich eine Kabeltasche (oder eher Kabelrolle) genäht:

mit Strich und Faden: Kabeltasche

sobald man sie öffnet hat man einen guten Überblick. Die Kabel werden mit zwei Gummibändern festgehalten.

mit Strich und Faden: Kabeltasche

Die Ladegeräte und Adapter finden in der Reissverschlusstasche Platz. Diese ist mit zwei Druckknöpfen besfestigt, damit sie bei vielen Kabeln separat verwendet werden kann.

mit Strich und Faden: Kabeltasche Reissverschlussfach

Das Schnittmuster habe ich bei Live it Love it Make it gefunden.

Die gleiche Tasche hatte ich schon einmal hier genäht, als Stiftetasche für die Reise mit Frau Zauberpunkt (was mich grad erinnert, dass das auch mal dringend wieder Zeit wäre dafür :-)).

Gymbag Rucksack und Portemonnaie Mini

Auf Reisen habe ich gerne beide Hände frei und ein Gymbag ist dafür bestens geeignet, die wichtigsten Sachen auf Exkursionen oder bei kleinen Wanderungen dabeizuhaben.

mit Strich und Faden: Gymbag Geldbeutel

ich habe schon mehrere solche Rucksäcke genäht und mag für jede Saison eine andere Farbe oder manchmal gibt es auch ein Sujet dazu. Hier mit einer kleinen Elfe, oder ein Fuchs hier und dieser wird bei Länderspielen der Schweiz getragen.

Bei meinem neusten Rucksack habe ich noch ein “special Feature” eingebaut, wie man es oft bei den gekauften Säcken sieht – ein seitliches Reissverschlussfach – ich bin stolz, dass ich es ohne Schnittmuster so gut hinbekommen habe

mit Strich und Faden: Gymbeutel mit Reissverschluss

Als Nächstes kommen meine treusten Reisebegleiter, die Mini Portemonnaie 

Sie sind genau so gross, dass Kreditkarte/Ausweis und Bargeld darin Platz haben. Mehr braucht es meist nicht, wenn man unterwegs ist.

mit Strich und Faden: Portemonnaie mini

Brauche ich verschiedenen Währungen, nehme ich mehrere Portemonnaie mit.

Du kannst mir vorstellen, dass sie bei mir in allen Taschen zu finden sind – und da sie nicht nur mich begeistern, habe ich schon mehrere Hundert davon genäht, mit allen verschiedensten Stoffen – immer wieder passend für den Anlass oder die Person, die es braucht.

Proviantbeutel

Ohne Reiseproviant geht bei uns in den Ferien gar nichts :-). Ich nehme immer einen “Notvorrat” mit ins Handgepäck. So bin ich gut gerüstet für allfällige Verspätungen oder Wartezeiten und kann die grössten Hungerattacken überwinden. Das war bei uns in der Familie schon ein paar Mal der Retter.

mit Strich und Faden: Proviantbeutel

Verreisen wir mit dem Auto fülle ich für jeden von uns einen Beutel mit dem Proviant. Darin ist meist ein Sandwich, ein Getränk, eine Frucht, was Süsses und ein paar Nüsse drin.

Sind wir mit dem Flugzeug unterwegs nehme ich lieber verpacktes “Trockenfutter” mit, da bin ich bei Zollkontrollen auf der sicheren Seite und es ist gut haltbar, falls wir es nicht gleich essen.

Die Beutel sind ganz einfach genäht und oben schliesse ich sie mit einem Tunnelzug und Kordel:

mit Strich und Faden: Beutel Tunnelzug

Schuhbeutel

Sandalen und Flipflops werden ebenfalls in Stoffbeuteln transportiert. Ich bevorzuge das zu den Plastikbeuteln und der Rest der Wäsche ist geschützt, sollten sie mal schmutzig sein.

mit Strich und Faden: Schuhbeutel

Die Baumwollbeutel können nach Verwendung einfach gewaschen und bei der nächsten Reise wiederverwendet werden.

Wäschebeutel

Die Drecksäcke sind bei uns schon einige Jahre im Einsatz und für diese Ferien gab es eine Neuauflage:

mit Strich und Faden: Wäschebeutel Dräcksack


Aus einem ungebrauchten Bettanzug vom Schweden habe ich sechs Wäschebeutel genäht und mit dem Plotter noch ein bisschen verschönert.

mit Strich und Faden: Dräcksack

Die Wäschebeutel sind aus meiner Sicht das wichtigste Reiseuntensil :-). Sie brauchen fast keinen Platz im Koffer und man kann so während den Ferien seine Schmutzwäsche gut sammeln. Daheim angekommen hat man einen Beutel, der direkt in die Waschmaschine kann (selbstverständlich mit vorsortieren :-)). Die DRÄCKSÄCKE habe ich hier bereits einmal gezeigt.

Danke DIR vielmals, dass du bis hier gelesen hast und dir die Zeit genommen hast. Vielleicht bist du auch bereits in den Ferienvorbereitungen und hast noch viel zu Erledigen, bevor es losgeht – oder du findest noch ein paar freie Minuten, um dir auch ein paar Reisebegleiter zu nähen.

Ich wünsche dir ganz viele unvergessliche, herzberührende, lustige, entspannende, erfrischende und genussvolle Tage und Nächte! Geniesse den Sommer 2019 in vollen Zügen, pass auf dich auf – herzlichste Grüsse und auf bald wieder! Irene

4 Comments

  • Nähbegeisterte
    2. Juli 2019 at 16:12

    Na da kann ja jetzt nichts mehr schief gehen, mit diesen tollen Urlaubsbegleitern. 😊 Der Stoff ist klasse, viel Spaß und
    liebe Grüße die naehbegeisterte Andrea 😎

    Reply
  • yase
    3. Juli 2019 at 20:27

    Mir gefallen die kleinen Portemonnaies sehr!
    Herzlichst
    yase

    Reply
  • Manja
    15. März 2024 at 17:48

    Mir gefallen alle Produkte sehr. Welchen Stoff hast du denn verwendet? Den finde ich besonders toll.
    Liebe Grüße, Manja

    Reply
    • Irene
      16. März 2024 at 10:03

      Liebe Manja, ich freue mich, dass dir die Reiseutensilien gefallen. Ich habe sie immer dabei und bin sehr zufrieden damit. Leider weiss ich nicht mehr, wo ich die Stoffe gekauft habe. Liebe Grüsse Irene

Leave a Reply