Menu

Money Money Grete von Machwerk

Mit Geldbeuteln ist es wie mit guten Schuhen – es muss einfach passen!

Seit Januar 2014 (das sind über 1000 Tage!) begleitet mich dieses Portemonnaie täglich und es ist mein absoluter Liebling. Es wäre doch schön, mal ein gleiches anderes zu haben… das heisst, gleiches Modell, andere Farben. Dazu kam es diese Woche

mit Strich und Faden: Geldbeutel Grete Machwerk Innenansicht

zarte türkis Pusteblumen mit dezentem gelb und grau/wessem Karo. Die stimmige Kombination gefällt mir sehr, sie ist so frisch und leicht wie das Wetter draussen. Aussen habe ich einen beschichteten Stoff in Grau/Silber gewählt

… und da ich schon im Schnittmuster “vertieft” war habe ich gleich noch ein zweites genäht – um die Entscheidung etwas schwerer zu machen…

mit Strich und Faden: Geldbeutel Grete grün Innenansicht

Das handliche Portemonnaie hat vier Kartenfächer und noch zwei zusätzliche Unterteilungen für Noten, Quittungen etc. Das Münz wird im Reissverschluss aufbewahrt. Auch beim zweiten habe ich einen beschichteten Aussenstoff genommen, das ist am besten, ist es doch täglich im Gebrauch und würde sonst zu schnell abnutzen…

mit Strich und Faden: Geldbeutel Grete silber und schwarz

…und jetzt? ich habe die Qual der Wahl zwischen drei verschiedenen Portemonnaies…. und kann mich nicht entscheiden. Selber schuld :-))) – ich freue mich, dass ich mich der Herausforderung gestellt habe, denn das Nähen braucht doch etwas mehr Konzentration als ein “normales” Necessaire…

Sehr gerne würde ich dein Portemonnaie sehen. Wie trägst du deine flüssigen Mittel herum? Im grossen schweren mit den Quittungen des letzten Jahres oder nur ein Kreditkärtchen und ein bisschen Kleingeld für die Parkuhr? Es gibt soviele verschiedene Vorlieben und es ist schon etwas Persönliches und muss genau passen, da es doch immer mit unterwegs ist.

Wie auch immer – ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Lass es dir gut gehen, spendier eine Runde, gönn dir was Schönes und geniesse das Leben, dann wird’s auch leichter im Geldbeutel! Herzliche Grüsse Irene

Schnittmuster: Grete von Machwerk

Stoffe: aus dem Fundus und von das Atelier

Verlinkt: Freutag

7 Comments

  • Rösi
    20. Januar 2017 at 6:20

    Guten Morgen
    Nun hast du eine schwierige Aufgabe vor dir ;-). Kannst ja jeden Monat wechseln… Ich liebäugle ebenfalls mit einem Portemonnaie, habe mich aber noch nie ramgetraut ( oder mir genügend Zeit dafür genommen). So kleine Täschlis fürs Münz sind ja nicht das Gleiche…
    Wünsche ein tolles Wochenende undschicke liebe Grüsse Simone

    Reply
  • yase
    20. Januar 2017 at 6:48

    Ich trau mich da nicht dran. Ich habe mir im Tausch mal eine Wildspitz nähen lassen. Ich liebe dieses Portemonnaie!! Gerne würde ich solche Teile selber machen, aber da fehlt mir die der Mut dazu..,
    Deine Projekte sind ganz toll gelungen!
    Herzlichst
    yase

    Reply
  • Wolfgang Nießen
    20. Januar 2017 at 7:32

    Liebe Irene,
    das ist ein sehr schönes Portmonnaie. Wahnsinn, dass Du so etwas selbst nähen kannst, ich bin wirklich beeindruckt. Meine Geldbörse ist recht klein, nur Münzen und Scheine, ist mir sonst zu unbequem für die Gesäßtasche.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    Reply
  • Bea Mama
    20. Januar 2017 at 9:22

    Ich liebe ja praktische Portmonees, ich bin immer wieder auf der suche, habe gerade wieder eines gefunden im Dosenbach. Ich brauche einfach eines auf Vorrat.
    Ich brauche genügend Fächer und eines das schnell zur Hand ist und schnell auf und zu geht an der Kasse.
    Ich finde es klasse das du dein Portmonee selber machen kannst. Ich staune und bewundere einfach nur!
    Liebe Grüsse von mir zu Dir, Bea

    Reply
  • Unknown
    20. Januar 2017 at 15:20

    Liebe Irene deine Portmonaie(s) sind einfach sowas von schön und praktisch mit den vielen Fächern. Leider nähe ich nicht, sonst wäre ich jetzt gleich am nähen 😉 Mein Favorit ist das mit den Sternen. Lieber Gruss Heidi

    Reply
  • pomponella
    23. Januar 2017 at 15:28

    Schön sind sie geworden! Habe mir vor ein paar Tagen auch ein neues Exemplar genäht. Das Alte war noch voll funktionsfähig, aber halt etwas "abgschosse" 😉
    Liebe Grüsse pomponella

    Reply
  • Rita
    25. Januar 2017 at 15:41

    Bei mir liegt das SM seit 2ü14 rum….der RV aussen rum macht mir ein bisschen "Kummer"….vielleicht wage ich es doch noch einmal.Sehr schön sind deine Neuen….ich könnte mich schwer entscheiden.Herzlichst Rita

    Reply

Leave a Reply