Menu

Kopf frei

…für den kreativen Flow…

das ist es genau, was ich mir manchmal wünsche und was mir (leider) nicht immer so gut gelingt. Und dann weiss ich oft nicht mehr, wie ich die Kreativität anschubsen kann und suche meine Inspiration.

Da kommt das Buch von Roberta Bergmann gerade wie gerufen

mit Strich und Faden: Kopf frei für den kreativen Flow

Kopf frei für den kreativen Flow
von Roberta Bergmann
erschienen im Haupt Verlag
ISBN: 978-3-259-60176-2 ((hier erhältlich klick)

Das Cover des Buches spiegelt genau, was ab und zu in meinem Kopf vorgeht. Es purzeln viele Impulse durcheinander und sie müssten nur noch geordnet werden :-)…

Zu Einstieg werden verschiedene Kreativitätstypen vorgestellt und mit einem Fragebogen findet man heraus, welcher Gruppe man entspricht

mit Strich und Faden: Fragebogen Kreativtyp

Ich habe den Test unverzüglich gemacht und das Resultat hat bei mir gepasst. Ich bin gespannt, welchem Typ du entsprichst… Bist du eher künstlerisch & rebellisch oder pragmatisch & rational? Spannend, wie die verschiedenen Charaktere beschrieben werden und ich habe mich gut wiedergefunden.

Im Buch sind 40!! Rezepte zusammengefasst, mit welchem die Kreativität gekitzelt werden und man wieder in den Flow kommen kann.

mit Strich und Faden: Rezept für Kreativität | Kopf frei für den kreativen Flow

Auf jeweils zwei Seiten ist eine Möglichkeit vorgestellt. Roberta beschreibt, wie man bei der “Technik” vorgeht und zeigt auch immer verschiedene Beispiele aus der Praxis.

Siehst du, wie toll die Aufmachung des Buches ist – überall die feinen Linien, die Tapes, die gestrichelten Ränder… hach, einfach toll! Es gefällt mir so gut, da es verspielt und doch ganz klar strukturiert ist. Wichtige Passagen sind auch bereits markiert :-).

Man kann durch das Buch schmökern und die Impulse rausnehmen, welche einem gefallen. Da jedes Thema auf zwei Seiten “zusammengefasst” ist, eignet es sich bestens, einzelne Punkte zu bearbeiten.

Ja, und wenn es dann immer noch nicht klappt mit der Kreativität? Dann ist es ja noch schlimmer als vorher… sozusagen 40 Rezepte später und man wurde immer noch nicht von der Muse geküsst… KEIN PROBLEM, auch daran hat Roberta Bergmann gedacht:

mit Strich und Faden: erste Hilfe bei Blockaden | Kopf frei für den kreativen Flow

Nach der Diagnose kommt die Behandlung… In der Anamnese findet man heraus, wo der Schuh drückt und es werden verschiedene Symptome besprochen. Mit den erste Hilfe Tipps im Buch kann man wieder zur Ruhe kommen und findet zu seinem Flow zurück.

mit Strich und Faden: Kopf frei für den kreativen Flow

(auch hier wieder…. die Aufmachung mit den Linien, den markierten Stellen, etc. einfach TOLL)

Bis jetzt gefällt mir Rezept #4 Materialfundus sehr gut: Horte sehr gut… es gibt mir die Legitimation für all die vielen Sachen, welche ich im Atelier aufbewahre und “irgendwann” dann sicher zum Einsatz kommen werden :-).

Ich bin sehr begeistert und kann es dir wirklich ans Herz legen. Egal ob du nähst, kochst, schreibst oder sonst kreativ tätig bist, du findest ganz viele Ideen und Impulse, die dich in deinem Prozess unterstützen können. Es ist ermutigend geschrieben, ohne besserwisserisch oder belehrend zu sein.

Ich freue mich, das Buch bei Creadienstag zu zeigen und bin sicher, dass es euch gefallen wird.

Ich wünsche dir von Herzen einen inspirierten und kreativen Tag! Herzlichst Irene

Dieses Buch wurde mir vom Haupt Verlag zur Verfügung gestellt, die Meinung, die ich dazu geschrieben habe ist meine ganz persönliche.

5 Comments

  • Unknown
    6. März 2018 at 7:38

    Hallo Irene
    Das Buch hört sich spannend an… Das mit dem Materialfundus kenne ich und wenn ich ihn neu ordne, kommen mir immer wieder viele Ideen.
    Liebe Grüsse
    Verena

    Reply
  • Rita
    6. März 2018 at 12:01

    Ein ganz besonderes Buch – habe noch nie etwas ähnliches gesehen oder gelesen. Es tönt sehr spannend und ich glaube, das muss ich mir besorgen! Danke für deine Inspiration und herzlichste Grüsse Rita

    Reply
  • allesbiggi
    7. März 2018 at 19:05

    Das klingt toll, liebe Irene,
    ich glaube das Buch brauche ich auch! 🙂
    Danke für deine tolle Rezension.
    Ganz liebe Grüße
    Biggi

    Reply
  • hummelellli
    8. März 2018 at 9:37

    Ja das klingt doch toll.
    Ich nähe auch viel, manchmal fehlt die Muße und an anderen Tagen da läufts einfach, da bin ich von der Nähmaschine gar nicht weg zu bekommen. Im Moment will es wieder nicht so flutschen, der Anfang fehlt. Da wäre ein solches Buch gar nicht schlecht. Ich lese Deinen Post gleich nochmal…
    Ich bin ganz zufällig auf Deinen Blog gestoßen. Bei Nicole habe ich gerade gelesen und bin dann zu Dir abgebogen, prima gefällt es mir hier. Ich stöbere gleich noch ein bisschen weiter. Damit ich nichts mehr verpasse, werde ich gleich mal Dein neuester Follower.
    Liebe Grüße von der Insel Rügen, Mandy

    Reply
  • Paulas Haus
    9. März 2018 at 19:53

    Liebe Irene, das Buch tönt spannend. Als ich am letzten Samstag mitbekam wer alles beim Hauptverlag Treff dabei war, hat es mich doch ein bisschen gewurmt, dass ich abgesagt habe. 😉 Aber die Kinder werden grösser und plötzlich klappt es dann die Schweizer Blog Frauen kennen zu lernen 😉
    Liebe Grüsse
    Paula

    Reply

Leave a Reply