Diese Idee liegt schon seit fast zwei Jahren in meinem Atelier und bis gestern war mehr als ein Prototyp nicht daraus geworden. Ein Grund war unter anderem, dass ich auf der Suche nach farbigen Gummibändern. Meine Schwester hat mir den ultimativen Tipp gegeben, vielen Dank dafür! So stand nichts mehr im Weg für meine bunten Kartenetuis:

Meine Visitenkarte hat mich wohl zur Farbwahl inspiriert, oder vielleicht war es das sommerliche Wetter, das grad so gut tut. Ich freue mich grad sehr über meine kunterbunte Gruppe an Karten Portemonnaies.
Die Grösse ist genau passend und bis zu sechs Karten oder auch eine Note findet Platz darin. Für mehr Karten gibt es eine Lösung, welche ich bei der Anleitung dazuschreibe.
Ich kann mir vorstellen, dass dir die Idee gefällt und zeige dir gerne, wie ich sie genäht habe, damit du auch welche nähen kannst.
Karten Etui Schritt für Schritt

Material
- Kunstleder, Leder, Filz, Snap-Pap etc. (alles, was nicht franst)
- flaches Gummiband (Gummitwist ist die Lösung :-))
- Nähmaschine
- Masking Tape & Stoffklammern (Stecknadeln hinterlassen Löcher)

Zuschnitt
Alle Teile werden rechteckig zugeschnitten:
- Aussenteil 10 x 13 cm*
- Innenteil 10 x 13 cm (bei dickerem Material ev. weglassen)*
- Kartenfächer: 4 Stück 10 x 5 cm - zweimal abgerundet in der Mitte oder etwas weniger hoch
- Gummiband 22 cm
Wenn du Platz für mehr als 6 Karten möchtest empfehle ich dir die Länge auf 14 zu erhöhen und bei mehr als 8 Karten auch die Breite etwas anzupassen.
Das flache Gummiband (nebeneinander) auf die Innenseite des Innenteils nähen. Darauf achten, dass es nicht verdreht ist.
Anschliessend mit Masking Tape die Innenteile aufeinander kleben. Darauf achten, dass das Tape innerhalb der Naht liegt.
Wenn du Platz für mehr als 6 Karten möchtest empfehle ich dir die Länge auf 14 zu erhöhen und bei mehr als 8 Karten auch die Breite etwas anzupassen.
Die Ecken des Aussenteils abrunden. Dafür dient eine Fadenspule oder Münze als Schablone.
Anschliessend werden das Innen- und Aussenteil mit Stoffklammern aufeinander gesteckt.
Rundherum knappkantig annähen (Nadelposition links). Bei Kunstleder ist ein Teflonfuss ideal.
Nach dem Nähen werden die Ecken der Innenteile abgerundet. Bei Bedarf das Gummiband ganz nahe an der Kante abnähen, damit es schön anliegt. Fertig!
Du wirst sehen, das Etui ist in wenigen Minuten genäht – darum sind beim mir grad einige entstanden. Ich mag solche kleinen Geschenke zur Hand haben, die ich bei Bedarf weitergeben darf.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Nähen und freue mich zu lesen, wie dir die Idee gefällt! Herzliche Grüsse Irene
Näh-Inspirationen für dich:
Bist du so richtig im Näh-Fieber? Gerne zeige ich dir ein paar weitere Ideen:
Noch mehr Nähinspirationen findest du in der Kategorie Nähanleitungen.
Fürs Speichern auf Pinterest darfst du gerne dieses Bild verwenden:

2 Antworten
Vielen Dank für das tolle DIY. Die Etuis sind so hübsch geworden.
Gummitwist so eine geniale Idee.
Liebe Grüsse aus Bern
Christine
Liebe Christine
danke für das Kompliment. Gummitwist ist wirklich eine super Idee und hätte mir schon oft geholfen, denn normalerweise gibt es „nur“ schwarz und weiss. Liebe Grüsse Irene