WERBUNG
Schreibst du auch Weihnachtspost? Für mich gehört es zur Vorweihnachtszeit wie Grittibänze, Guetzli backen und feinen Tee trinken. Letztes Wochenende habe ich begonnen und konnte fast nicht mehr aufhören… es war eine richtige Freude.
Ich habe schwarzes Papier gewählt, es ist besonders festlich und ein Kontrast zu meiner (normalerweise) kunterbunten Post. Die schwungvollen Tannenbäume sind im Handumdrehen gemalt und es macht Spass, sie mit den passenden Kugeln zu verzieren. Ich zeige dir gerne in einem kleinen Video, wie sie gemacht werden.
edle Weihnachtskarten
Das Papier für meine kreativen Projekte kaufe ich immer direkt in der Papeterie, dort gibt es jede beliebige Farbe und verschiedene Stärken im Offenverkauf. Papier ab 250 g/m2 ist ideal für Karten, dann haben sie genug Halt um selber zu stehen. Die neuen Metallic Stifte von STABILO sind einfach der HIT! Ich bin richtig begeistert, endlich Stifte, die beim ersten mal absolut deckend auf schwarzem Papier sind. Zudem haben sie einen edlen Glanz und sie sind angenehm und weich zum Schreiben.
Neu gibt es sie in acht verschiedenen Farben. Die grosse Farbenvielfalt ermöglicht unzählige spannende Kombinationen. Das Grün ist gerade für Weihnachtsbäume sehr geeignet. So habe ich ein paar “Schlaufenbäume” gemalt, und wenn der Dreh mal raus ist geht es ruck zuck. Schau mal im Video, wie ich vorgegangen bin:
Achtung, das Malen hat ein bisschen “Suchtgefahr”… man tanzt so einfach über das Papier und hat gleich beim ersten Strich eine deckende Schicht, sodass man fast nicht mehr aufhören möchte.
Bei der obigen Variante habe ich Silber mit Pink und Violett ergänzt, das gefällt mir auch sehr gut. Beim Couvert übernehme ich gerne links das Sujet und die Farben der Karte, damit es eine schöne Einheit gibt.
Hier habe ich noch eine Karte in Gold / Silber und Bronze gemalt
und noch ein kleiner Schneeflockentanz mit Blau und Silber
Mich interessiert sehr, welche Karte dir am besten gefällt? Vielleicht bist du auch gerade auf der Suche nach einer Idee für die Weihnachtskarte und hast eine Inspiration gefunden. Das würde mich sehr freuen.
Ich wünsche dir einen prächtigen Creadienstag und viel Freude beim Weihnachtspost schreiben und noch mehr beim erhalten. Liebe Grüsse Irene
9 Comments
Esther
10. Dezember 2019 at 7:54Liebe Irene, alle 3 Karten sind meeeega schön geworden. Ich kaufe die Karten und Couverts auch am liebsten in der Papeterie. Soviele verschiedene Farben und Grössen, zudem spart man sich die Plastikverpackung. Die Stifte muss ich mir wohl auch noch besorgen, vielen Dank fürs zeigen.
Wünsche eine schöne Adventszeit, Liebe Grüsse, Esti
Irene
11. Dezember 2019 at 6:43Liebe Esther – vielen Dank für das Kompliment. Ja, die Papeterien, das sind so Paradiese für alle kreativen Menschen… Ich wünsche dir viel Freude beim Schreiben der Weihnachtspost. Liebe Grüsse Irene
Betle
10. Dezember 2019 at 16:47Wunderschön! Die mit den Sternen gefällt mir sehr! 😍⭐️✨
Irene
11. Dezember 2019 at 6:43Liebe Betle
Herzlichen Dank für das Kompliment zu den Karten. Ich mag die Variante mit den Sternen auch sehr, sie gefallen mir immer, nicht nur an Weihnachten. LIebe Grüsse Irene
Pia
10. Dezember 2019 at 20:17Ja auch ich schreibe noch Weihnachtskarten und deine schönen Beispiele inspirieren mich gerade um auch loszulegen. Selbstgemachte sind einfach viel persönlicher und ich bin mir sicher, dass die lieben Menschen die eine Weihnachtskarte von dir bekommen sich geehrt fühlen werden.
L G Pia
Irene
11. Dezember 2019 at 6:44Liebe Pia
Das freut mich ganz besonders, wenn ich dich inspirieren kann und du auch bald deine Lieben mit schöner Post überraschst. Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit. Liebe Grüsse Irene
Meike
7. Dezember 2020 at 18:24Voll die schönen Karten, mir gefällt die dritte am besten aber alle sind so schön und gut erklärt
Irene
7. Dezember 2020 at 18:53Liebe Meike
Ja, die dritte Karte gefällt mir auch sehr gut, wobei ich mich fast nicht entscheiden kann, welche der Favorit ist :-). Es freut mich, dass sie dir gefallen. Ich wünsche dir einen schönen Advent. Liebe Grüsse Irene
DIY Kartenhalter aus Holz mit kreativem Extra
7. Dezember 2022 at 18:58[…] ich dir Schritt für Schritt weiter unten. Und die schwungvolle Weihnachtsbaum-Karte findest du HIER (inkl. […]