Ich bin grad SEHR begeistert – heute war der ideale Tag, um die Idee, welche ich vor einiger Zeit bei Andrea entdeckt habe, umzusetzen. Ich bin fast sicher, sie gefällt dir ebenfalls.

Für die Fasnacht oder als kreatives und überraschendes Highlight für deine nächste Party sind diese bunten Luftschlangen-Cookies genau das Richtige! Sie sehen aus wie echte Luftschlangen und passen perfekt als süsse Überraschung oder essbare Tischdekoration.
Gerne zeige ich dir, wie sie gemacht werden – das Formen der Luftschlangen fand ich bisschen knifflig, am Ende hat es sich jedoch mehr als gelohnt.
Zutaten für die Cookies:
- 370 g Mehl
- 70 g Zucker
- 1 Pack Vanillezucker
- 60 g Butter (weich)
- 2 Eier
- verschiedene Lebensmittelfarben
- Backtrennpapier und Büroklammern
So wird’s gemacht:
Teig zubereiten: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen, ist er zu trocken, etwas Wasser hinzugeben.
Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das macht ihn leichter ausrollbar.
Teig einfärben: Den gekühlten Teig in mehrere Portionen teilen und mit Lebensmittelfarbe einfärben. Am besten eignen sich Gel- oder Pulverfarben, da sie den Teig nicht zu weich machen.



Ausrollen und formen: Den Teig dünn (ca. 2–3 mm) ausrollen und in lange Streifen schneiden.
Tipp: Nicht zu dünn ausrollen, damit sie stabil bleiben.
Streifen aufwickeln: drei Backtrennpapiere mit Büroklammern zu einer Rolle in gewünschter Grösse formen. Anschliessend die farbigen Streifen herumwickeln.
Backen: Die Luftschlangen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 5-8 Minuten backen, darauf achten, dass sie nicht braun werden.
Abkühlen lassen: Nach dem Backen abkühlen lassen und dann vorsichtig von der Rolle lösen.
Diese farbenfrohen Cookies sind perfekt für Geburtstage, Fasnacht oder einfach, um gute Laune zu verbreiten! Ich werde sie auf alle Fälle bald wieder machen.
Ich wünsche dir ganz viel Spass beim Nachbacken und freue mich, von dir zu erfahren, wie dir die Idee gefällt.
Liebe Grüsse Irene
4 Comments
Daniela
23. Februar 2025 at 12:14Liebe Irene
Ein grosses WOW…eine Tischdekoration die nicht nur toll aussieht & Stimmung macht, sondern auch noch zum knabbern ist – genial.
Danke für diesen tollen Tipp ❣️
Herzlich, Daniela
Irene
23. Februar 2025 at 18:05Danke liebe Daniela für deine Worte – ja genau, eine essbare Tischdeko ist immer sehr willkommen. Liebe Grüsse Irene
Steffi
28. Februar 2025 at 16:29Kann/muss man die Büroklammern dran lassen vor dem Backen oder ist das kein Problem bei der Temperatur? 🤔
Irene
2. März 2025 at 11:37Liebe Steffi, ich habe die Büroklammern dran gelassen. Wenn sie jedoch beschichtet sind (Kunststoff) würde ich sie ev. wegnehmen. Liebe Grüsse und gutes Gelingen Irene